Veronika Rudhardt

Ausbildung und Berufstätigkeit:
1994 Fachabitur
1996-1999 Ausbildung zur staatl. anerkannten Krankenschwester mit anschließender Berufstätigkeit
2002-2005 Ausbildung zur staatl. anerkannten Logopädin an der Lehranstalt
für Logopäden am Klinikum der Johannes Gutenberg - Universität Mainz
2005-2007 angestellte Logopädin im Therapiezentrum Schierstein in Wiesbaden
2007-2008 angestellte Logopädin im Neurologischen Reha-Zentrum Wiesbaden
2008-2011 Elternzeit
2012-2013 angestellte Logopädin in der Therapie-Praxis der AWO in der Geriatrischen Rehaklinik Würzburg
seit 2013 angestellte Logopädin in der Logopädischen Praxis Ute Preuß
Fort- und Weiterbildungen:
- R. Parussel: "Einführung in die Rabine Methode (Funktionale Stimmtherapie)"
- H. Zehner: "Diagnostik und Therapie bei Kindern mit phonologischen Störungen"
- B. Birner-Janusch: "TAKTKIN- ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Erwachsene)"
- J.G. Fickert: "Interdisziplinärer Einführungskurs in das Bobath Konzept"
- B. Elferich: "Einführung in die F.O.T.T. nach dem Konzept von Kay Coombes"
- Dr. S. Kruse: "Natürlicher Grammatikerwerb und Dysgrammatismus"
- G. Münch:" Manuelle Stimmtherapie"
- S. Degenkolb-Weyers, I. Visser: "Funktionales Stimmtraining - Erlanger Modell"
- Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie: Einführungsseminar und Themenseminare "Kehlkopf", "Körper", "Atmung"
- S. Gross-Jansen: "Tage für Stimme und Entwicklung" mit Einführung in "Integrale Stimmtherapie" und "Integrale Körperarbeit"
- Novafon in der Teletherapie: "Novafon Local Vibration Voice Therapy (NLVVT)", "Craniomandibuläre Dysfunktion CMD", " Das orofaziale System"
Ausbildung mit Zertifikat: " Integrale Stimmtherapie und Integrale Körperarbeit nach Sabine Gross-Jansen" erfolgreich bestanden